Einträge von CrossAsia

CrossAsia Newsletter Nr. 22 – Einladung zum Informations- und Austauschtreffen am 27.01.

Liebe CrossAsia Nutzer:innen, ein langes Jahr mit vielen einschneidenden Änderungen in Forschung, Lehre und Informationsversorgung neigt sich dem Ende. Wir wünschen Ihnen allen trotz der aktuell anhaltenden Einschränkungen eine geruhsame Advents- und Festzeit. Aktuell gibt es über den Jahreswechsel und bis auf weiteres leider Einschränkungen beim Versand des Blauen Leihverkehrs. Wir informieren Sie entsprechend im […]

Verzögerungen bei Bestellungen des Blauen Leihverkehrs und über PDA und DoD

Aktualisiert am 08.01.2021. Aktuell kommt es aufgrund der Einschränkungen im Betrieb infolge der Corona Pandemie bei Bestellungen des Blauen Leihverkehrs, bei Anschaffungswünschen/PDA Aufträgen sowie bei DoD Bestellungen leider zu Verzögerungen. Wir nehmen weiterhin Bestellungen entgegen und bearbeiten diese so schnell wie möglich. Bitte haben Sie Verständnis, wenn alles etwas langsamer als gewohnt vor sich geht. […]

Zeitschriften des National Palace Museum lizenziert

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass über die Airiti Library der Zugang zu den Zeitschriften des National Palace Museum für registrierte Nutzer:innen von CrossAsia freigeschaltet wurde. Über das Portal sind neben den NPM Zeitschriften auch die folgenden Airiti Datenbanken zugänglich: die Taiwan Electronic Periodical Services (台灣電子期刊, TEPS), Chinese Electronic Theses and Dissertations Service […]

CNKI Citation Database & CAJ Data Analyzer (Testzugang verlängert bis 31.01.2021)

CAJ bietet bereits eine ganze Reihe von Möglichkeiten, mit denen es möglich ist z. B. einen Eindruck zu bekommen, wer zitiert wen, in welchen Journals oder Disziplinen publiziert ein:e bestimmte:r Autor:in, bzw. welche Instition hat Artikel mit welchen Schlagwörtern besonders häufig in welchen Jahren gefördert. Die „Citation Database (中国引文数据库)“ geht hier noch einen Schritt weiter […]

Ankündigung von zwei Veranstaltungen zum Arbeiten mit digitalen Texten sowie Karten und Geodaten

Liebe Leserinnen und Leser, wir möchten gerne auf zwei interessante Veranstaltungen im Bereich der digitalen Geisteswissenschaften hinweisen, durchgeführt von der Harvard-Yenching Library sowie dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte. Beide Veranstaltungen werden online durchgeführt, eine Registrierung ist notwendig:   The Academia Sinica Digital Humanities Research Platform 30 October 2020, 1:30 am – 2:45 am (Berlin Time) / […]

Einladung zum Werkstattgespräch mit Prof. Michael Friedrich, 20.10.2020

Liebe Leserinnen und Leser, Sie kennen Prof. Michael Friedrich als Sinologen – lernen Sie ihn kennen als einen der sichtbarsten Akteure auf dem Feld der textuellen Materialitätsforschung in Deutschland. Im Namen der Wissenswerkstatt der Staatsbibliothek zu Berlin laden wir herzlich zum Werkstattgespräch „Produktion und Gebrauch von Schriftartefakten“ mit Prof. Michael Friedrich von der Universität Hamburg […]

Neue Datenbank lizenziert: Foreign Broadcast Information Service (FBIS) Daily Reports, 1941-1996

Ab sofort können wir unseren Nutzerinnen und Nutzern Zugang zur Datenbank Foreign Broadcast Information Service (FBIS) Daily Reports, 1941-1996 des Anbieters Readex anbieten. Die Tagesberichte des Foreign Broadcast Information Service (FBIS) waren für die US-Regierung für mehr als ein halbes Jahrhundert die Quelle für global frei zugängliche Informationen schlechthin. Aufgabe des im Jahr 1941 innerhalb […]

Neue Datenbank lizenziert: Socialism on Film: The Cold War and International Propaganda

Nach einem Testzugang im Frühjahr diesen Jahres kann die Staatsbibliothek zu Berlin Ihren Nutzerinnen und Nutzern sowie allen registrierten Nutzerinnen und Nutzern der an der Staatbibliothek verantworteten Fachinformationsdienste für die Wissenschaft (FID Asien, FID Slavistik, FID Karten und FID für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung) nun dauerhaft Zugang zu der Filmsammlung Socialism on Film: The Cold […]

Neue Testzugänge von Unihan bis Ende Dezember 2020

Weitere Datenbanken von Unihan wurden für CrossAsia Nutzer und Nutzerinnen geöffnet. Es handelt sich wiederum um Datenbanken mit historischen Materialien zum kaiserzeitlichen China aus dem Ersten Historischen Archiv und weiteres, die späte Qing-Zeit betreffendes Aktenmaterial, wie die Datenbank 清代历朝起居注 und die neu zum Unihan Portfolio hinzugekommene Datenbank 太平天国及捻军史料汇编 u.a. Wie die bereits lizensierten Unihan-Datenbanken bieten […]

CrossAsia Newsletter Nr. 21

Liebe Leserin, lieber Leser, das kürzlich beendete Sommersemester stand ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Trotz der zeitweise massiven Einschränkungen haben wir versucht, die Services so gut wie möglich aufrechtzuhalten – oder aber ins Digitale zu verlegen. Vielen Dank an dieser Stelle für Ihre Geduld und Ihr Verständnis dafür, dass es auch für Sie an einigen […]