Repräsentant:innen für unser Fachbeiratstreffen gesucht

Liebe CrossAsia-Nutzer:innen,

wir suchen Sie als Repräsentant:in beim diesjährigen Fachbeiratstreffen:

Datum: 02.03.2023 (Donnerstag)
Uhrzeit: 13:00-19:00 Uhr
Ort: Staatsbibliothek zu Berlin (Unter den Linden 8, 10117 Berlin)

Wenn Sie CrossAsia regelmäßig für Studium, Forschung und Lehre nutzen und aktiv Ihre Erfahrungen einbringen möchten, dann senden Sie bitte bis zum 2. Februar 2023 einen Kurzlebenslauf unter Angabe des regionalen Schwerpunkts Ihrer Interessen per Mail an: x-asia@sbb.spk-berlin.de.

Aus allen Bewerbungen wählen wir zwei Personen aus, die die Nutzendenperspektive während des Fachbeirates vertreten werden.

Der Fachinformationdienst (FID) Asien übernimmt die Kosten für An- und Abreise sowie eine Übernachtung in Berlin. Näheres über den FID Asien sowie dessen Fachbeirat erfahren Sie hier.

Die Expertise, Wünsche und Anregungen aus unserer Fachcommunity der Asienwissenschaften sind uns sehr wichtig. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen und Ihre Beteiligung beim Fachbeiratstreffen! Für Rückfragen stehen wir gerne ebenfalls unter x-asia@sbb.spk-berlin.de zur Verfügung.

UPDATE II: CROSSASIA USER MEETING ON JANUARY 19, 2023

(see English version below)

Wir freuen uns auf das User Meeting am 19. Januar und teilen hiermit das finale Programm mit:

Datum: Donnerstag, 19. Januar 2023

Uhrzeit: 18:00-19:30 Uhr (UTC+1)

Ort: Online via WebExhttps://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/j.php?MTID=m1416563314df376d0e86bcaa39fba6f2

Das Austauschtreffen richtet sich an alle, die die Angebote des Portals CrossAsia und des FID Asien nutzen und sich mit den Regionen Ostasien, Südostasien und Zentralasien beschäftigen.

Um Sie in Ihrer Forschung auch künftig bestmöglich zu unterstützen, möchten wir uns in diesem zweiten User Meeting wieder gerne mit Ihnen austauschen. Wir sind an Ihren Erfahrungen, Ideen und Wünschen interessiert, um Defizite, Ausbaupotentiale oder auch neue Aktionsfelder für CrossAsia zu identifizieren.

Programm

18:00 Uhr: Begrüßung

18:05 Uhr: Impulsvortrag über CrossAsia und den FID Asien

18:15 Uhr: Breakout-Sessions als Brainstorming in vier durch Referent:innen betreuten Räumen (per Zufall verteilt) zu den Themen:

  • Tools und DH-Methoden: Haben Sie Ideen für weitere freie Services auf Basis der CrossAsia Volltexte und Images? Wie kann die Bearbeitung von CrossAsia Ressourcen mit externen Tools verbessert werden und welche Methoden/Daten nutzen Sie bereits?
  • Feedback zu bestehenden Services, Wünsche nach weiteren Services: Welche unserer Services nutzen Sie regelmäßig und sind die angebotenen Dienstleistungen für Sie ausreichend? Habe Sie Ideen/Vorschläge für zusätzliche Services, die CrossAsia anbieten sollte?
  • Usability des Portals “CrossAsia” und der Angebote: Ist das Portal “CrossAsia” User-freundlich genug? Wo sehen Sie in der Nutzung der Seite Verbesserungs- und Nachbesserungsbedarf?
  • Open Access Repository und E-Publishing: Wie stark und in welcher Form soll sich der FID im Bereich E-Publishing engagieren? Welche Erwartungen haben Sie an das CrossAsia Open Access Repository?

18:30 Uhr: Mini-Wrap-Up

18:40 Uhr: Zweite Breakout-Session in vier (oder mehr) Räumen (Raum kann selbst gewählt werden)

19:00 Uhr: Ergebnispräsentation und Diskussion

19:20 Uhr: Informationen zur geplanten CrossAsia-Nutzendenteilnahme bei Fachbeiratstreffen

19:30 Uhr: Verabschiedung

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns aktiv bei der weiteren Themenfindung unterstützen würden und uns Ihre Wünsche und Anregungen mitteilen. Senden Sie uns Ihre Vorschläge einfach per Mail an xAsia@sbb.spk-berlin.de.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche, Ideen und natürlich auf den direkten Austausch mit Ihnen!

 

Ihr CrossAsia Team


We are delighted to talk to you at our CrossAsia User Meeting on January 19. Here is our final program:

Date: Thursday, January 19, 2023
Time: 6:00-7:30pm (UTC+1)
Place: Online via WebExhttps://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/j.php?MTID=m1416563314df376d0e86bcaa39fba6f2

The exchange meeting is intended for all those who use the services of the CrossAsia portal and the FID Asia and are involved in research in the regions of East Asia, Southeast Asia and Central Asia.

In order to support you in your research in the best possible way, we would like to enter again into a dialogue with you. We are interested in your experiences, ideas and wishes in order to identify deficits, potential for expansion or even new fields of action for CrossAsia.

Program

18:00: Welcome

18:05: Impulse lecture about CrossAsia and the FID Asia

18:15: Breakout-Sessions as brainstorming in four separate rooms hosted by our team about the topics:

  • Tools and DH methods: Do you have ideas for further free services based on CrossAsia full texts and images? How can the processing of CrossAsia resources be improved with external tools and which methods/data do you already use?
  • Feedback about our services, ideas for new services: Which of our services do you use regularly and are the services offered sufficient for you? Do you have any ideas/suggestions for additional services that CrossAsia should offer?
  • Usability of the portal “CrossAsia” and its functions: Is the “CrossAsia” portal user-friendly enough? Where do you see room for improvement in the use of the site?
  • Open Access Repository and E-Publishing: To what extent and in what form should CrossAsia be involved in e-publishing? What expectations do you have of the CrossAsia Open Access Repository?

18:30: Micro-Wrap-Up

18:40: Second Breakout-Session in four (or more) rooms (room can be selected voluntarily)

19:00: Results presentation and discussion

19:20: Information about planed CrossAsia user participation in the advisory board meetings

19:30: End

We would be very pleased if you would actively support us in identifying further topics so that we can respond to your wishes and suggestions. Simply send us your ideas by e-mail to xAsia@sbb.spk-berlin.de.

We look forward to stimulating discussions, many ideas and, of course, the direct exchange with you!

 

Your CrossAsia Team

UPDATE: CROSSASIA USER MEETING MOVED TO JANUARY 19, 2023

(see English version below)

Aus strategischen Gründen muss das CrossAsia User-Meeting, das Informations- und Austauschtreffen mit CrossAsia und dem FID (Fachinformationsdienst) Asien, auf den 19. Januar 2023 verlegt werden.

Neues Datum: Donnerstag, 19. Januar 2023
Neue Uhrzeit: 18:00-19:30 Uhr (UTC+1)
Ort: Online via WebEx: https://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/j.php?MTID=m1416563314df376d0e86bcaa39fba6f2

Das Austauschtreffen richtet sich an alle, die die Angebote des Portals CrossAsia und des FID Asien nutzen und sich mit den Regionen Ostasien, Südostasien und Zentralasien beschäftigen.

Um Sie in Ihrer Forschung auch künftig bestmöglich zu unterstützen, möchten wir uns wieder g

erne mit Ihnen austauschen. Wir sind an Ihren Erfahrungen, Ideen und Wünschen interessiert, um Defizite, Ausbaupotentiale oder auch neue Aktionsfelder für CrossAsia zu identifizieren.

Geplanter Ablauf
Nach einem kurzen Impulsvortrag zum derzeitigen Stand und den geplanten Entwicklungen beim FID Asien, werden wir in Breakout-Sessions über die Themen diskutieren, die Ihnen im Kontext unserer Services wichtig sind. Themen sind u.a.: Digitalisierung, DH-Methoden im Kontext von CrossAsia oder Services und Tools, die CrossAsia anbieten sollte.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns aktiv bei der weiteren Themenfindung unterstützen würden und uns Ihre Wünsche und Anregungen mitteilen. Senden Sie uns Ihre Vorschläge einfach per Mail an xAsia@sbb.spk-berlin.de.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche, viele Ideen und natürlich auch auf den direkten Austausch mit Ihnen!

 

Ihr CrossAsia Team

 


Due to strategic reasons, the CrossAsia User Meeting, the information and exchange meeting of CrossAsia / FID (Fachinformationsdienst) Asia, had to be postponed to January 19, 2023.

New Date: Thursday, January 19, 2023
New Time: 6:00-7:30pm (UTC+1)
Place: Online via WebEx: https://spk-berlin.webex.com/spk-berlin/j.php?MTID=m1416563314df376d0e86bcaa39fba6f2

The exchange meeting is intended for all those who use the services of the CrossAsia portal and the FID Asia and are involved in research in the regions of East Asia, Southeast Asia and Central Asia.

In order to support you in your research in the best possible way, we would like to enter again into a dialogue with you. We are interested in your experiences, ideas and wishes in order to identify deficits, potential for expansion or even new fields of action for CrossAsia.

Planned schedule
After a short keynote presentation on the current state and planned developments at CrossAsia and the FID Asia, we will discuss in breakout sessions the topics that are important to you in the context of our services. Topics include digitalisation, DH methods in the context of CrossAsia, or services and tools that CrossAsia should offer.

We would be very pleased if you would actively support us in identifying further topics so that we can respond to your wishes and suggestions. Simply send us your ideas by e-mail to xAsia@sbb.spk-berlin.de.

We look forward to stimulating discussions, many ideas and, of course, the direct exchange with you!

 

Your CrossAsia Team

Zugang zu Monographien von Oxford Scholarship Online und Taylor & Francis

Im März diesen Jahres hatten wir an dieser Stelle vom testweisen Zugang zu den Monographien von Oxford Scholarship Online – OSO (Oxford University Press) berichtet. Oxford University Press hat nun einer Ausweitung des Zugriffs der Staatsbibliothek zu Berlin auf die Nutzer:innen von CrossAsia dauerhaft zugestimmt. Darüber hinaus bieten wir nun ab sofort auch Zugang zu den Monographien von Taylor&Francis. Zu den einzelnen Titeln gelangen Sie bequem über die CrossAsia Suche. Zugang besteht dann für CrossAsia-Nutzer:innen nicht nur zu den asienrelevanten Titeln, sondern auf das gesamte Angebot beider Verlage für die Staatsbibliothek. Wir unterstützen somit mit diesem Schritt auch transdisziplinäre Forschung.

Für beide Zugänge wurde zudem eine Evidence Based Acquisition und somit eine nutzergesteuerte Erwerbung, die dann den dauerhaften Zugang zu den Monographien sicherstellt, vereinbart. Wir versuchen, auch weitere Anbieter zu überzeugen, sich diesem Verfahren anzuschließen.

Info-Stand und Materialpräsentation auf dem DOT 2022

Sehr geehrte Nutzer:innen,

ab heute bis Freitag, den 15. September werden wir als FID Asien zusammen mit dem FID-Netzwerk Asien den diesjährigen Deutschen Orientalistentag (DOT) mit einem Informationsstand und sechs Materialpräsentationen bei uns im Haus Potsdamer Straße programmatisch bereichern.

An unserem Informationsstand direkt beim Eingangsbereich der “Silberlaube” (Hauptgebäude der Freien Universität Berlin in Dahlem an der Habelschwerdter Allee 45) werden nicht nur wir als FID Asien und mit unserem Portal CrossAsia vertreten sein, sondern auch unsere Netzwerkpartner aus Halle (FID Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien der ULB Sachsen-Anhalt), Heidelberg (FID4SA an der UB Heidelberg/Südasien-Institut) und München (FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa der Bayerische Staatsbibliothek). Wir allen freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Forschung mit unseren Services und Projektideen zu unterstützen.

Außerdem bieten wir gemeinsam mit der Orientabteilung der Staatsbibliothek insgesamt sechs regionenspezifische Materialpräsentationen an. Dort haben Sie die Möglichkeit Original-Handschriften und Blockdrucke unserer Sammlung  direkt in Augenschein nehmen zu können. Die Präsentationen finden in der Staatsbibliothek zu Berlin im Haus Potsdamer Straße am Dienstag (13.9.), Donnerstag (15.9.) und Freitag (16.9.), jeweils von 15-16 Uhr (Orientabteilung) und 16-17 Uhr (Ostasienabteilung) statt. Die einzelnen Termine sind auf jeweils maximal 20 Teilnehmer:innen beschränkt. Wir möchten Sie daher darum bitten, uns eine Voranmeldung unter der Mailadressen orientabt@sbb.spk-berlin.de (Orient) bzw. Ostasienabteilung@sbb.spk-berlin.de (Ostasien) zukommen zu lassen. Gerne können Sie uns auch mitteilen, falls Sie bestimmte Schriftstücke oder Objekte einsehen möchten. Soweit es die Objekte aus konservatorischer Sicht zulassen, kommen wir Ihren individuellen Wünschen gerne entgegen.

Wir freuen uns somit auf Ihren Besuch an unserem Stand und bei unseren Materialpräsentationen, auf spannende Gespräche, Ihren Input, Ihre Fragen und wünschen allen Teilnehmenden eine wunderbare und interessante Zeit auf der Tagung.

Asahi Shimbun Zeitungsdatenbank mit neuem Namen in neuem Layout

Liebe CrossAsia-Nutzerinnen und -Nutzer,

einige von Ihnen haben es vielleicht schon bemerkt. Die Datenbank der Asahi Shimbun, vormals 聞蔵Ⅱビジュアル (Kikuzo Ⅱ Visual), ist nach vollständiger Überarbeitung des Layouts und der Vereinfachung einiger Funktionen durch den Anbieter, jetzt neu als 朝日新聞クロスサーチ (Asahi Shimbun Cross-Search) bei uns verfügbar.

Sie gelangen zur Datenbank wie üblich über die Auswahlliste der Datenbanken.

Hinweise und Hilfestellungen zu Benutzung und Funktionen der Datenbank finden sich hier in Englisch und wahlweise Japanisch.

Eine wichtige Neuerung ist die “Lebensdauer” von heruntergeladenen Zeitungsartikeln. Die PDF-Dateien werden zukünftig nur noch 3 Monate nutzbar sein. Danach müssen sie erneut heruntergeladen werden. Der Anbieter begründet diesen Schritt mit dem jap. Urheberrecht.

Falls Sie bei der Nutzung der Datenbank auf Probleme oder Fehlfunktionen stoßen sollten, würden wir uns über eine kurze Nachricht dazu freuen.

 

Job Opening – Bibliothekar:in mit koreanischen Sprachkenntnissen gesucht

Liebe Nutzer:innen, liebe Kolleg:innen,

die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin sucht eine:n Bibliothekar:in mit koreanischen Sprachkenntnissen!

Ausführliche Informationen zum Stellenangebot finden Sie hier.

Bitte leiten Sie diese Information gern an potentiell Interessierte weiter. Vielen Dank!

Ihr CrossAsia-Team

 

 

 

 

 

 

Job Opening – Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Korea-Bezug gesucht

Liebe Nutzer:innen, liebe Kolleg:innen,

die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Korea und für CrossAsia!

Ausführliche Informationen zum Stellenangebot finden Sie hier.

Bitte leiten Sie diese Information gern an potentiell Interessierte weiter. Vielen Dank!

Ihr CrossAsia-Team

 

Dear users, Dear colleagues,

The East Asia Department of the Staatsbibliothek zu Berlin seeks an academic research librarian for the Korean collection and CrossAsia.

For details and further information please click here.

Please share this information with anyone who might be interested in this offer. Many thanks!

Your CrossAsia Team

 

 

 

 

 

Schulungsprogramm für das Sommersemester veröffentlicht bis Ende Juli

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass auf unserer Schulungswebseite – dem CrossAsia Classroom – die Schulungstermine bis Ende Juli freigeschaltet wurden. Auch in diesem Semester bieten wir 17 offene Web-Seminare zu verschiedenen Themen an. Neben Einführungsveranstaltungen zu den unterschiedlichen Regionen (China, Japan, Südost- und Zentralasien), haben Sie die Möglichkeit, sich über spezifische Materialarten oder Recherchetools zu informieren.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, Sie können jederzeit spontan teilnehmen. Mit diesem Angebot wollen wir die Institute in der digitalen Lehre unterstützen.

Wir möchten Sie auch noch auf das allgemeine Schulungsprogramm der Staatsbibliothek zu Berlin aufmerksam machen. In diesem Rahmen gibt es eine Schreibwerkstatt, Veranstaltungen zur Recherche in den Katalogen der Staatsbibliothek und gesonderte Angebote für Promovierende.

Job Opening – Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in gesucht

Dear users, Dear colleagues,

The East Asia Department of the Staatsbibliothek zu Berlin seeks an academic research librarian for the Chinese collection and CrossAsia. For details and further information please visit:

https://www.preussischer-kulturbesitz.de/stellenanzeige/artikel/2022/04/20/research-assistant-research-librarian.html

Please share this information with anyone who might be interested in this offer. Many thanks!

Your CrossAsia Team

 

Liebe Nutzerinnen und Nutzer, liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich China und für CrossAsia. Ausführliche Informationen zum Stellenangebot finden Sie hier: https://www.preussischer-kulturbesitz.de/stellenanzeige/artikel/2022/04/20/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-1.html

Bitte leiten Sie diese Information gern an potentiell Interessierte weiter. Vielen Dank!

Ihr CrossAsia-Team