Neu auf CrossAsia: China on Film
Ab sofort können wir Ihnen den Zugang zur Datenbank China on Film anbieten.
Die Datenbank präsentiert eine Sammlung von Filmen aus dem British Film Institute (BFI), die vom frühen 20. Jahrhundert – mit einigen der frühesten bekannten Filmaufnahmen Chinas – bis zum Ende der 1990er Jahre reicht. Die Filme wurden von verschiedenen westlichen Filmemachern produziert, die in China gereist sind – darunter professionelle Filmschaffende, Touristen, Expatriates der Kolonialzeit und christliche Missionare. Die Sammlung enthält damit sowohl professionelle Produktionen als auch solche von Amateuren und umfasst Reiseberichte, Wochenschauen und Dokumentarfilme. Jeder Film wird von Audio- und Texttranskriptionen begleitet. Sie finden die Datenbank in unserer Datenbankenliste durch Anklicken der Kategorien Images, Objects, Art und dem Regionencluster Chinese Language Regions bzw. durch Auswahl des Ressourcentyps video.
Über diesen gelangen Sie auch zur Datenbank Socialism on film. Die Filme dieser Sammlung, gleichfalls aus dem BFI, sind fast ausschließlich in der kommunistischen Welt produziert und dann für die Verbreitung im Westen bearbeitet worden. Socialism on Film zeigt den Blick auf Krieg, Geschichte, aktuelle Ereignisse, Kultur und Gesellschaft aus dem Blickwinkel der sozialistischen Kamera und umfasst Dokumentationen, Wochenschauen und Reportagen aus fast dem gesamten 20. Jahrhundert und Ländern wie der UdSSR, China, Vietnam, Korea und einem Großteil Osteuropas, aber auch der DDR, Großbritannien und Kuba.
Diskutieren Sie hierzu im CrossAsia Forum