Akademische eZeitschriften aus China

Die aktuelle Situation

Seit mittlerweile zwanzig Jahren zählen die China Academic Journals (CAJ) zu einer der wichtigsten Ressourcen für CrossAsia Nutzer:innen und als Nationallizenz darüber hinaus auch für viele institutionelle und Einzelnutzer:innen in Deutschland. Wir und unsere Nutzer:innen sind schon durch viele Plattform-Updates mit CNKI gegangen und immer wieder hat es dabei mal hier mal da „gehakt“, bis dann doch alles wieder lief. Anfang April ist für CNKI und uns nun eine neue, deutlich schwerwiegendere Herausforderung aufgetaucht: nach Beschwerden über die Monopolstellung CNKIs wird der Anbieter jetzt einem „cybersecurity review“ unterzogen und musste im April für vier Datenbanken den Zugriff für das Ausland vorerst sperren (siehe unseren Blog-Beitrag vom 3.4.2023).
CAJ ist davon bislang nicht betroffen.

Nichtsdestotrotz haben wir uns auf dem chinesischen Markt umgeschaut und bieten seit einiger Zeit CrossAsia Nutzer:innen das Portal VIP (Weipu 维普) zum Test an. Der Trial läuft jetzt noch bis zum 5. September 2023 und wir bitten nochmal alle, das Portal zu testen und uns Feedback zu geben. Eine Reihe von Nutzer:innen haben das schon getan und die Reaktionen waren bislang positiv: schlanke Suche, schnelle Anzeige der Ergebnisse, das Gesuchte konnte gefunden und problemlos heruntergeladen werden. Unsere Bitte an alle hier weiterhin intensiv und kritisch zu testen und Eindrücke/Urteile an CrossAsia zu schicken oder im Forum zu teilen.

Aktuelle Probleme beim Zugriff auf CAJ Artikel

Die Kollegen bei CNKI schrauben aktuell mal wieder intensiv an der Authentifizierung von Nutzer:innen an der Plattform. Leider spielt das derzeit nicht mehr gut mit unserem Proxy zusammen. D.h. CrossAsia- und Nationallizenz-Nutzer:innen werden beim Aufruf der CAJ-Seite über den CrossAsia-Proxy (http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/caj) nicht mehr erkannt und landen beim Download eines Artikels vor dem – uns allen nicht ganz unbekannten – CNKI Login-Fenster (Abb. 1). Früher hat dann ein Klick auf „IP Login“ geholfen, aber auch das funktioniert aktuell nicht mehr 🙁

Abb. 1: CAJ Login Fenster: IP-Login funktioniert aktuell nicht mehr 🙁

Die Menüzeile zeigt hartnäckig nur die Option „Login“ statt „Welcome, 德国联盟“ an (Abb. 2). Und nur wenn man diese Begrüßung sieht, wurde man als berechtigt erkannt und kann Artikel herunterladen!

Abb. 2: Nur wer “Welcome” sieht ist eingeloggt!

Aktuell hilft ein kleiner Umweg über die Hauptseite von CNKI, da dort die neue Authentifizierungsroutine noch nicht implementiert wurde.

Ein Klick auf das CNKI Logo im Menü links führt zur Hauptseite, dort bitte auf das „Welcome“ im Menü warten und dann wieder zurück zur CAJ Seite – entweder über den „Zurück“-Button des Browsers oder per Klick auf „Journal“ unterhalb des Suchschlitzes der Hauptseite … oder man geht gleich über die Hauptseite.

 

Wie sind die alternativen Angebote?

Noch bis zum 5. September 2023 bieten wir CrossAsia Nutzer:innen das Portal VIP (Weipu 维普) zum Test an. Ein paar Hinweise auf Besonderheiten von VIP, wie den Nachweis von OpenAccess Zeitschriften, haben wir schon im Mai gepostet (Blog). Zwei weitere Besonderheiten, die u.U. ohne Erläuterung etwas irritierend erscheinen, möchten wir hier noch anfügen.

  1. Es gibt keine Volltextsuche!
    任意字段, die Suche in allen Felder, schließt den Volltext nicht ein. Aber in den PDF, die man herunterladen kann, ist der Volltext enthalten. Es wird bei der Auswahl “alle” im Titel, Autor, subject, abstract, den Literaturreferenzen etc. gesucht und man kann in der „Erweiterten Suche“ alle Felder auch spezifisch durchsuchen und kombinieren.
  2. Nicht alle Artikel können direkt heruntergeladen werden!
    Es gibt drei Typen von Artikeln bei VIP, die man schon in der Trefferübersicht anhand des Link-Labels unterscheiden kann:
    a) Artikel, die man direkt herunterladen bzw. online lesen kannb) OpenAccess ArtikelHier führt der Link zum Artikel in der Anbieterplattform des OA-Journal, in vielen Fällen zur National Social Science Database (s.a. https://crossasia.org/service/crossasia-lab/nssd/). Oft gibt es hier zusätzlich die Möglichkeit des direkten Downloads (wie unter 1.) oder man kann über CALIS bestellen.

    c)
    Artikel, die man nicht direkt herunterladen kann, sondern bestellen muss. Diese Artikel haben in der Trefferübersicht keinen Zugriffs-Button; nach dem Aufruf der Artikelübersicht wird hier die Funktion „Interlibary loan“ (ILL) angezeigt.Um diesen nutzen zu können, muss man sich zuerst einen individuellen Account anlegen (man erhält beim Modus 邮箱注册 eine E-Mail, mit der man die Existenz des Accounts bestätigen muss. Bitte auch im Spam-Ordner danach schauen) und muss dann diesen Account mit dem CrossAsia Zugriff „verknüpfen“ (ein bisschen wie bei CADAL). Man wird beim ersten Auslösen eines ILL aber auch automatisch dazu aufgefordert die Verknüpfung vorzunehmen.
    Beim Auslösen einer ILL-Bestellung muss dann nochmal die E-Mail-Adresse eingetragen werden, an die der Artikel verschickt werden soll. Im eigenen Konto gibt es eine Übersicht der bestellten Artikel und deren Status. Die Sanduhr markiert Titel „in Bestellung“, ein Haken markiert, dass der Titel zugestellt wurde (wiederum auch im Spam-Ordner nachschauen).
    Der Anbieter sagt eine Lieferung spätestens nach 48h zu (je nach Journal). In meinem Test war die Zustellung nach wenigen Minuten da 🙂
    Der Anteil an solchen ILL-Artikeln erscheint jedoch nicht allzu groß und es wird erwartet, dass er sogar nach und nach kleiner wird. Auch hier wäre uns wichtig zu erfahren, wie sich dieses Verhältnis von „kann ich gleich haben“ zu „muss bestellt werden“ in Ihren Themenbereichen verhält und wie Sie mit der Bestellfunktion zurechtkommen.

Feedback!

Bitte berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen mit VIP, als E-Mail an CrossAsia oder im Forum.

 

Trial Extension VIP 维普 China Academic Journals

Liebe CrossAsia Community,

 

wegen der anhaltenden Problem beim Zugang zu CNKI ressourcen, haben wir den Trial des Anbieters Weipu 维普 | VIP vom 06.07.2023 bis zum 05.09.2023 verlängert.

Für Informationen zum Anbieter siehe den Blog Beitrag vom 30.03.2023.

 

Viele Grüße

Ihr / Euer CrossAsia Team

 


 

Dear CrossAsia Community,

 

due to extended problems with accessing CNKI ressources, we have extended our trial with Weipu 维普 | VIP from 06.07.2023 until 05.09.2023.

 

For more information about this vendor please see our blog post from 30.03.2023.

 

Many greetings

Your CrossAsia Team

New Database Trials – NK Pro and KCNA Watch

(English below)

 

Liebe Nutzende,

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen einen Testzugang zu NK Pro und KCNA Watch bieten können – zwei Plattformen, die detaillierte Nachrichten, Daten und Analysen zu Nordkorea liefern.

NK Pro (www.nknews.org/pro) ist eine erweiterte Plattform, die Funktionen wie Expertenanalysen, Zugang zu proprietären und Quellendatenbanken, exklusive Nachrichten und ein Archiv mit Nordkorea-Nachrichten bietet. Dieser Service bietet eine breite Palette von einzigartigen Einblicken in Nordkorea.

KCNA Watch (www.kcnawatch.org) ist ein vollständig durchsuchbarer nordkoreanischer Nachrichtenaggregator. Diese Plattform ermöglicht den Nutzern den Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von offiziellen nordkoreanischen Medieninhalten, die alle an einem Ort zusammengefasst sind.

Die beiden Datenbanken werden von der Korea Risk Group (NK Consulting Inc.) betrieben.

Wir bitten Sie diese Ressourcen während der Testphase zu nutzen und freuen uns sehr über Ihr Feedback oder Kommentare. Ihre Rückmeldung helfen uns dabei zu eruieren ob wir ein Abonnement abschließen werden.

 

Ihr / Euer

X-asia Team

————————-

Dear Users,

We are excited to announce that we have arranged trial access to NK Pro and KCNA Watch, two comprehensive platforms providing in-depth news, data, and analysis on North Korea.

NK Pro (www.nknews.org/pro) is an advanced platform that includes features such as expert analysis, access to proprietary and sourced databases, exclusive news, and a North Korea news archive, offering a wide range of unique insights into North Korea.

KCNA Watch (www.kcnawatch.org) is a fully searchable North Korea news aggregator. This service allows users to access a vast array of official North Korean media output, all in one place.

The two databases are operated by Korea Risk Group (NK Consulting Inc.). We strongly encourage you to explore these resources during the trial period and would deeply appreciate any feedback or comments. Your input will assist us in evaluating the potential for a future subscription.

 

Yours

CrossAsia team

Testzugang Encyclopedia of Turkic Languages and Linguistics Online

Liebe Nutzende,

wir haben einen Testzugang für ein neues Referenzwerk: Encyclopedia of Turkic Languages and Linguistics Online des Anbieters Brill. Zugang für CrossAsia Nutzer unter: http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/brillturkiclang/ .

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.

Ihr / Euer

X-asia Team

 

Dear Users,

A new trial access to the reference work Encyclopedia of Turkic Languages and Linguistics Online published by Brill is available. Access for CrossAsia users via http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/brillturkiclang/ .

We are looking forward to your feedback.

Your

X-Asia team

Heian ibun

Im Juni: Testzugriff auf die Heian ibun

Das CrossAsia Team freut sich bis Ende Juni 2023 für registrierte Nutzer:innen einen Testzugriff auf die Heian ibun (平安遺文) anbieten zu können. Bei den Heian ibun handelt es sich um die einschlägige Materialsammlung zu historischen Dokumenten sowie Metall- und Steininschriften der Heian-Zeit (794-1185). Das Werk ist chronologisch geordnet und bietet neben einem kommentierten Katalog eine Zusammenstellung von gut 5500 Dokumenten. Es erschien ursprünglich in fünfzehn Bänden zwischen 1947 und 1980 beim Verlag Tōkyōdō unter Federführung des Historikers Takeuchi Rizō (竹内理三, 1907-1997). Die online Version beruht jedoch auf der überarbeiteten Ausgabe der Jahre 1974 bis 1998 in elf Bänden und ist ein Segment innerhalb der über CrossAsia angebotenen Datenbank JapanKnowledge.

Um die Heian ibun zu recherchieren, loggen Sie sich bitte wie üblich ein und rufen Sie JapanKnowledge über die Datenbankseite von CrossAsia auf. In JapanKnowledge finden Sie die Heian ibun in dem Bereich „JKBooks“ unter „遺文シリーズ/Ibun series“. Die Heian ibun können sowohl über die einfache Suche (基本検索) als auch über die ausführliche Suche (詳細検(個別)索) im Volltext durchsucht werden. Darüber hinaus kann über die Bücherregalfunktion (本棚) in den einzelnen Bänden geblättert werden.  Die Onlineausgabe bietet neben dem elektronischen Volltext auch die entsprechende Seite aus dem Druckexemplar, was ein Lesen der Einträge in übersichtlicher Form erlaubt. Darüber hinaus sind die Datensätze mit der Datenbank des Historiographischen Instituts der Universität Tokyo verknüpft, die ebenfalls die Heian ibun anbietet. Gegebenenfalls sind über diesen Link auch Scans der Originaldokumente einsehbar.

Wenn Sie eine dauerhafte Lizenzierung befürworten, bitten wir unbedingt um Ihr Feedback unter x-asia@sbb.spk-berlin.de
Vielen Dank!

Nähere Informationen finden Sie auf der Seite des Datenbankanbieters:
Auf Englisch
Auf Japanisch

Testzugang zu RONZA

Webmagazin RONZA 論座 wird eingestellt

Liebe CrossAsia-Nutzende,

wir wurden vom Anbieter informiert, dass das Webmagazin Ronza eingestellt wird. Seit dem 25.04.2023 werden keine Inhalte mehr erneuert, bis Ende Juli 2023 ist aber alles noch über den gewohnten Zugriff für Sie verfügbar. Danach wird die Seite vom Anbieter aus dem Netz genommen.

Weitere Informationen dazu und auch zu dem Nachfolgeprodukt 「Re:Ron」finden Sie unter diesem Link. Ob wir das neue Angebot zukünftig über CrossAsia anbieten können, müssen wir prüfen, wir bemühen uns aber auf jeden Fall um einen Testzugang.

Drei neue Testzugänge TBMC bis Ende Mai

Liebe X-Asia Community,

 

bis zum 31.05.2023 haben wir Testzugänge für drei Datenbanken des Anbieters TBMC aus Taiwan.

  • Taiwan Governor’s Office Full-text Electronic Edition 台灣總督府府報

    Umfasst mehr als 144.600 amtliche Aufzeichnungen die zwischen August 1896 und April 1942 während der japanischen Herrschaft über Taiwan entstanden sind. Die umfangreichen Volltextsuche erstreckt sich auch auf Tabellen und Graphiken.

 

  • Japanese Colonial Period Periodicals 日治時期期刊集成

    58 Zeitschriften gewähren Einblicke in unterschiedliche Themenbereiche der Geschichte Taiwans während der japanischen Besatzungszeit. Über eine Metadaten Suche gelangt man zu hochwertigen Scans der Periodika.

 

  • Record Book of U.S. Mediation between the KMT and the Communist Party 美方調停國共事件紀錄簿

    Über 200.000 Seiten Archivmaterial, das während der Meditation zwischen der nationalistischen Regierung und der Kommunistischen Partei Chinas im Jahr 1945 in der Zentrale des “Militär Trios” in Beiping zurückgelassen wurde, sind in dieser Datenbank enthalten.

 

Wir freuen uns über Feedback im Forum oder unter x-asia@sbb.spk-berlin.de. Viel Spaß beim Testen.

Ihr / Euer

CrossAsia Team

 

 

 

 

Service Unterbrechungen bei vier CNKI Datenbanken

Liebe CrossAsia Community, liebe Nutzende,
(for English see below)

schon seit letztem Jahr finden sich in der internationalen Presse Echos von den neuen sicherheitsgesetzlichen Anforderungen, denen sich Informations- und Datenbankanbieter der VR China gegenüber sehen. Nun sind der internationale Markt und auch wir bei CrossAsia von diesen Veränderungen betroffen. CNKI muss nun eine Reihe ihrer Datenbanken ab dem 1. April 2023 vorläufig suspendieren und einer rechtlichen Prüfung unterziehen. Die Kolleg:innen in China arbeiten daran, ihre internationalen Businesspläne weiter verfolgen zu können und diese Dienste nach erfolgter Prüfung wieder für uns anzubieten.

Folgende CNKI Datenbanken sind betroffen:

CDMD: Theses and Dissertations
CPCD: Conference Proceedings
NPCC: National population census of China
CSYD: Statistical Yearbooks

CAJ, Monographic Series, Reference works und die Jahrbücher sind aktuell nicht betroffen.
Wir alle sind von diesen Nachrichten sehr betroffen und hoffen den Zugang zu den aufgelisteten Datenbanken wieder anbieten zu können.

Ihr CrossAsia Team

—————————–

Dear CrossAsia community, dear users,

During the past year, international press coverage made the new security regulations for digital service providers within the PR China visible. This now has an effect on both international markets and us here at CrossAsia. As of 01.04.2023, CNKI is forced to temporarily suspend four of its Databases pending regulatory review. Our colleagues in China are working towards a continuation of their global business plans and towards reinstating these services after the completion of the review process.

The following Databases are affected:

CDMD: Theses and Dissertations
CPCD: Conference Proceedings
NPCC: National population census of China
CSYD: Statistical Yearbooks

CAJ, Monographic Series, Reference Works and Yearbooks are not affected. We are all saddened by these developments, and hope to re-establish access to the above-mentioned resources soon.

Sincerely
CrossAsia team

 

VIP 维普 Chinese academic journals: Bitte testen!

Liebe CrossAsia Community,

bis Ende Mai 2023 haben wir Zugang zum Weipu 维普 | VIP Portal für in China publizierte akademische Zeitschriften.

Laut Zählung im Portal sind über 70 Millionen Artikel aus 15 Tausend+ Zeitschriften verfügbar. Aber sind auch die Ihnen wichtigen Zeitschriften dabei? Finden Sie, was Sie suchen? Finden Sich auch relevante, wichtige Titel, von denen Sie noch nichts wussten? Wie stöbert es sich hier?

Natürlich ist für uns/Sie auch der Vergleich zu anderen chinesischen Zeitschriftenangeboten wie CAJ oder COJ relevant. Auch hierzu würden wir gern Ihr Feedback hören. Ein paar interessante Feature gibt es auch hier. Das Portal

  • enthält nicht nur Open Access Journals, sondern bietet einen expliziten Zugang dafür an: im Menü (期刊开放获取) und als Suchoption
  • bietet eine tagesaktuelle Evaluierung der einzelnen Journals (期刊评价报告) zu Publikations- und Zitierhäufigkeit etc. an
  • erlaubt einen Batch-Download von Artikeln

Sonst hat es das look-and-feel von TEPS (dem Taiwanischen Portal für akademische Zeitschriften) oder auch von Wanfang COJ (wo wir die Subskription 2019 eingestellt haben).

Wir freuen uns auf euer/Ihr Feedback! Entweder im Forum oder als Mail an CrossAsia.

Viele Grüße,

Ihr CrossAsia Team

New license for Enlarged Yeonhaengnok Collections

Ab dem 1. März 2023 haben registrierte Benutzer von CrossAsia dauerhaften Zugang zur Enlarged Yeonhaengnok Collections (Kr: Yŏnhaengnok ch’onggan chŭngbop’an 燕行錄叢刊增補版) innerhalb der KRpia-Datenbank.

Die Yeonhaengnok ist eine bedeutende dokumentarische Aufzeichnung koreanischer Gesandter, die für ihre Tributmissionen nach Peking reisten. Die Datenbank Yeonhaengnok Collections, herausgegeben von Im Ki-jung, wurde erstmals 2001 veröffentlicht. Die aktuelle 6. Ausgabe umfasst 562 Reiseberichte, die vom 13. bis zum 19. Jahrhundert zusammengestellt wurden und Referenzen wie den T’ongmun’gwanji (通文館志) und Tongmunhwigo (同文彙考) enthalten.

Um auf diese Ressource zuzugreifen, melden Sie sich bitte bei CrossAsia an und greifen Sie auf die KRpia-Datenbank zu. Die erweiterten Yeonhaengnok Collections können über eine Stichwortsuche, beispielsweise “연행록” abgerufen werden. Innerhalb der Yeonhaengnok-Sammlungen können Benutzer den gewünschten Inhalt aus dem Inhaltsverzeichnis auf der linken Seite der Webseite auswählen oder nach Stichwörtern suchen, indem sie auf das “Lupen”-Symbol neben der Inhaltsliste klicken.

Für weitere Nutzungshinweise zu dieser Datenbank klicken Sie bitte hier für das Benutzerhandbuch.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns hinsichtlich der dauerhaften Lizenzierung, Feedback gesendet haben!

 

(English)

Starting March 1st, 2023, registered users of CrossAsia have permanent access to the Enlarged Yeonhaengnok Collections (Kr: Yŏnhaengnok ch’onggan chŭngbop’an 燕行錄叢刊增補版) within the KRpia database.

The Yeonhaengnok is a significant documentary record of Korean envoys who traveled to Beijing for their tributary missions. The Yeonhaengnok Collections database, edited by Im Ki-jung, was first published in 2001. The current 6th edition comprises 562 travel accounts compiled from the 13th to the 19th century and includes references such as the T’ongmun’gwanji (通文館志) and Tongmunhwigo (同文彙考).

To use this resource, please log into CrossAsia and access the KRpia database. The Enlarged Yeonhaengnok Collections can be accessed through a keyword search such as “연행록.” Within the Yeonhaengnok Collections, users can select the desired content from the table of contents on the left side of the page or search for keywords by clicking the “magnifier” icon next to the contents table.

For more instructions of this database, please click here for the user manual.

We sincerely thank everyone who has sent us feedback regarding the permanent licensing!