Zugang zur TKC Law Library

Neue Lizenz ab 2013 erworben.

Für registrierte CrossAsia-Nutzerinnen und -Nutzer steht ab 2013 neu die japanische Rechtsdatenbank TKC Law Library zur Verfügung. Sie bietet u.a. Zugriff auf Volltextdatenbanken japanischer Gesetzestexte und Gerichtsurteile sowie eine Bibliographie rechtswissenschaftlicher Literatur (Details s. http://ipos.lawlibrary.jp/base.html). Bei einigen Segmenten der Datenbank bestehen noch technische Probleme, an deren Lösung derzeit gearbeitet wird. Um den Zugriff auf die Datenbank nicht unnötig zu blockieren (automatisches Timeout nach 30 Minuten), ist es zwingend notwendig sich korrekt mit dem Logout-Button auszuloggen. Ein einfaches Schließen des Browsers beendet nicht die Datenbank-Session.

Palace Examinations, Metropolitan Examinations, Provincial Examinations

370 volumes of Imperial examination records from the Tianyige 天一阁 Museum

This collection assembles 370 volumes of Imperial examinations records stored in and published as print editions by the Tianyige Museum in the years 2006, 2007, and resp. 2010. Among them are 56 volumes of Records of Palace Examinations (登科录) from the years 1371 till 1460, 39 volumes of Records of Metropolitan Examinations (会试录) from the years 1430 till 1580, and 275 volumes of Records of Provincial Examinations (乡试录) from the years 1486 till 1510. Scanned images of the originals are provided. There is no searchable full text of the books. As all other Apabi eBooks, all records will also have a catalogue entry in our OPAC.

The database will soon be available in the normal database list (Fulltext/databaes). Until then please follow this link: http://erf.sbb.spk-berlin.de/han/tianyige

CrossAsia Benutzerprofil

Jetzt mit Account-Gültigkeit

Nach dem Einloggen haben CrossAsia-Nutzer nicht nur Zugriff auf die Datenbanken, sondern auch auf ein eigenes Netzlaufwerk im CrossAsia-Campus und auf das Nutzerprofil. Hier können Passwörter und Postadressen selbstständig geändert werden. Angezeigt werden zudem Login-Name, eMail-Adresse, Institution und jetzt auch die Gültigkeit des CrossAsia-Accounts. Diese Dinge können jedoch nur von Administrationsseite – also uns – geändert werden. Ist aber, bis auf den Login-Namen, auch kein Problem: schreiben Sie uns einfach bzw. senden Sie uns Ihren Antrag auf Verlängerung zu. Für einen neuen Login-Namen muss dann doch ein neuer Account angelegt werden.

Neue digitale Angebote der National Diet Library

15.000 japanische Dissertationen jetzt online verfügbar

Die National Diet Library hat ihr digitales Angebot um 15.000 Dissertationen erweitert (Press Release). Diese können sowohl als eigene Sammlung, als auch über die integrierte Suche der NDL Search durchsucht werden. Die Werke sind bis auf Kapitelebene erschlossen.

Neue CrossAsia Suche

Ab heute bietet CrossAsia eine neue Suchmöglichkeit in mehr als 90 Millionen Datensätzen an.

Die Suche basiert auf einem neuen System und bietet Ihnen einen einheitlichen Zugriff auf verschiedene Ressourcen. Neben dem Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin (inkl. der ostasiatischen Daten) wird der Online Guide East Asia und die deutschen von der DFG geförderten Nationallizenzen (Zeitschriften und Monographien) in die schnelle Suche integriert. Es handelt sich um eine Beta-Version. Bitte melden Sie uns Probleme und bedenken Sie bitte, dass diese Suche komplementär zu unserem Katalog zu nutzen ist. Ablösen wird diese Suche unseren Katalog nicht. Gleichzeitig sei darauf hingewiesen, dass nicht alle über CrossAsia verfügbaren Volltexte und Datenbanken auf Einzeltitelebene in die neue Suche integriert werden können. Wir arbeiten aber daran … Und der neue Newsletter wird die neue Suchmöglichkeit ein bisschen beschreiben.

In naher Zukunft werden wir auch die Suchräume erweitern. Bis dahin steht Ihnen das bewährte Suchsystem (Suchraum erweitern) zur Verfügung.

Lizenz für die Zeitschrift Taiyô

Für die Zeitschrift Taiyô innerhalb des Archivs Webhan nihon kindai bungakukan (Web 版 日本近代文学館: 太陽) wurde eine Lizenz erworben.

Taiyô gehörte in der Meiji und Taishô-Zeit zu den führenden allgemeinen Zeitschriften in Japan und umfasste Artikel zu einem sehr breiten Spektrum an Themen (Politik, Militär, Wirtschaft, Naturwissenschaften, Industrie, Gesellschaft, Literatur etc.). Insbesondere die in Taiyô veröffentlichten literaturtheortischen Beiträge trugen maßgeblich zur Verbreitung der Strömung des Naturalismus in Japan bei. Die Zeitschrift war von Januar Meiji 28 (1895) bis Februar Shôwa 3 (1928) beim Verlag Hakubunkan erschienen und alle 34 Bände mit 531 Heften sind als PDFs in Webhan kindai nihon bungakukan enthalten.

Zusätzlich zum Archiv von Taiyô können über Webhan kindai nihon bungakukan die Indices der beiden Zeitschriften Bungei kurabu 文芸倶楽部 und Daiichi kôtô gakkô Kôyûkai zasshi 第一高等学校 校友会雑誌 recherchiert werden.

 Die Literaturzeitschrift Bungei kurabu war vom Januar Meiji 28 (1895) bis Dezember Taishô 1 (1912) ebenfalls bei Hakubunkan erschienen. Der Index umfasst alle 18 Bände mit 284 Heften.

 Die Studentenzeitschrift Daiichi kôtô gakkô Kôyûkai zasshi (die Daiichi kôtô gakkô ist heute aufgegangen in einzelne Fakultäten der Tokyo Universität und der Chiba Universität) wurde von November Meiji 23 (1890) bis Juni Shôwa 19 (1944) veröffentlicht und umfasst Beiträge aus verschiedenen Fachgebieten, darunter auch frühe literarische Werke verschiedener Autoren/Autorinnen. Der Index enthält bis auf zwei bis heute unentdeckte Hefte komplett alle 380 Ausgaben.

Ebenso stehen die biographischen Kurzbeschreibungen der in der Sammlung Takita Choin kyûzô kindai sakka genkôshû 滝田樗陰旧蔵近代作家原稿集 vertretenen Autoren/Autorinnen zur Verfügung. Die Sammlung von Takita Choin, ehemals Herausgeber der Zeitschrift Chûô kôron, umfasst 230 literarische Manuskripte, von denen 209 später in Chûô kôron veröffentlicht wurden.

 Die PDFs der Zeitschriftenartikel von Bungei kurabu und Daiichi kôtô gakkô Kôyûkai zasshi sowie die Manuskripte aus Takita-Choin-Sammlung selbst sind in der erworbenen Lizenz jedoch nicht enthalten.

North China Herald Online

Die von 1850 bis 1940 in Shanghai erschienene Britische Zeitung ist jetzt über CrossAsia verfügbar

Kontinuierlich erschienen zwischen 1850 bis in die 1940er Jahre stellt die North China Herald eine wichtige Zeitzeugin dieser bewegten Periode der Chinesischen Geschichte dar. Von offiziellen Verlautbarungen des “British Supreme Court for China and Japan”, Artikeln zu nationaler und internationaler Politik bis zu Schiffsmeldungen und Stadt-Gossip bietet die zumeist wöchentlich erschienene Zeitung Material zu und Einblicke in die unterschiedlichsten Themen und Fragen.

Derzeit weist die Datenbank noch Lücken auf und nur der Zeitraum 1926-1940 kann im Volltext recherchiert und im Original eingesehen werden. Doch schon in der nächsten Woche wird die Periode 1859-1865 ergänzt und im Dezember dann die Lücke geschlossen.

New Local Gazetteers

Volltextdatenbank 新方志 zu chinesischen Lokalmonographien (1949- ) ist freigeschaltet

Mit über 10.000 Titeln steht die Datenbank nun für registrierte CrossAsia-Nutzer zur Verfügung. Die Titel können im Volltext durchsucht werden und kleinere Einheiten der Druckvorlagen können als PDF eingesehen und heruntergeladen werden. Die Datenbank enthält offizielle Lokalmonographien (地方志) der Provinz-, Distriktebene etc., aber auch solche zur regionalen Nahrungsmittelproduktion, zu Verkehr, Umwelt, Personen, Toponymen u.a.m.

Die Datenbank wird von Wanfang data 万方 angeboten und findet sich in CrossAsia unter Fulltext databases und unter eBooks.

UDN Group knowledge base (聯合知識庫)

Sieben Zeitungen der taiwanesischen United Daily News Group sind nun über CrossAsia verfügbar.

In einer gemeinsamen Plattform und Suchoberfläche, der 聯合知識庫, präsentieren sich folgende Zeitungen der großen taiwanesischen Nachrichtengruppe United Daily 聯合報系:

聯合報 United Daily News-1951/9/16+;
聯合晚報 United night News -1988/2/22+;
經濟日報 Economic Daily News -1967/4/20+;
民生報 Min Shen News-1978/2/18-2006/11/30;
星報 Star News-1999/9/1-2006/10/31;
美洲世界日報 World Journal-2000/2/23+;
歐洲日報 Europe Journal-2000/2/1-2009/08/31

Die “knowledge base” enthält jeweils den gesamten, im Volltext durchsuchbaren Erscheinungsverlauf der Zeitungen und bietet zudem eine Suche über sämtliche darin erschienenen Pressefotos.

Die Ressource steht für CrossAsia Nutzer ab sofort vorerst für ein Jahr zur Verfügung. Sie findet sich in der Gruppe Newspaper/Fulltext unter Taiwan und unter International.

WiseSearch

Aktuelle Nachrichten aus Hongkong, Taiwan, VR China und Macao im Volltext und auf einen Blick

Tagesaktuell – und zurück bis ins Jahr 1998 – können nun Nachrichten aus hunderten von Zeitungen und Newsmagazinen aus “Greater China” flexibel und schnell über WiseSearch recherchiert werden. Die Texte können online gelesen und in einem “Temp Folder” gesammelt und dann heruntergeladen werden.

Die Ressource findet sich unter “Fulltext databases” und unter “Newpspapers”