Entries by CrossAsia

Hintergrundbild

Das Hintergrundbild des heutigen Newsletters ist ein Ausschnitt des Blattes 4r des Asta-sahasrika-prajna-paramita (Waddell 3). Die Sammlung Waddell umfasst ingesamt 325 Signaturen, die sämtlich im Rahmen des DFG-geförderten Digitalisierungsprojekts SSG 6.25 Digital gescannt und mit einfachen Metadaten wie Paginierung frei über die Digitalen Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin angeboten werden (digital.staatsbibliothek-berlin.de). Die Sammlung ist nunmehr […]

CrossAsia Benutzerprofil

Jetzt mit Account-Gültigkeit Nach dem Einloggen haben CrossAsia-Nutzer nicht nur Zugriff auf die Datenbanken, sondern auch auf ein eigenes Netzlaufwerk im CrossAsia-Campus und auf das Nutzerprofil. Hier können Passwörter und Postadressen selbstständig geändert werden. Angezeigt werden zudem Login-Name, eMail-Adresse, Institution und jetzt auch die Gültigkeit des CrossAsia-Accounts. Diese Dinge können jedoch nur von Administrationsseite – […]

Neue digitale Angebote der National Diet Library

15.000 japanische Dissertationen jetzt online verfügbar Die National Diet Library hat ihr digitales Angebot um 15.000 Dissertationen erweitert (Press Release). Diese können sowohl als eigene Sammlung, als auch über die integrierte Suche der NDL Search durchsucht werden. Die Werke sind bis auf Kapitelebene erschlossen.

Liebe Nutzerinnen und Nutzer der CrossAsia-Angebote,

In unserem dritten CrossAsia Newsletter stellen wir Ihnen die verbesserte CrossAsia Suche und damit einen neuen Zugang zu unseren Daten vor. Zudem berichten wir von Problemen bei der Suche in VR-chinesischen Datenbanken, die wahrscheinlich viele von Ihnen schon erfahren haben: es geht um die Einflüsse der chinesischen Firewall auf das Durchsuchen und Laden von elektronischen […]

Neue CrossAsia Suche

Manche von Ihnen werden die neue Suche schon entdeckt haben. Sie ist seit ca. zwei Wochen verfügbar und bietet neben der Suche in den Daten der Staatsbibliothek zu Berlin inkl. der ostasiatischen Daten auch eine Suche in den verfügbaren Nationallizenzen und unserem Online Guide East Asia (OGEA) an.       Wir können diese gemeinsame […]

Entschuldigung, es ist ein Fehler aufgetreten …

Probleme, über die unsere CrossAsia-Nutzer in letzter Zeit wiederholt klagen, sind uns aus unserer klassischen Bibliotheksarbeit – also beim Erwerben, Erschließen und zur Verfügung stellen – schon seit längerem bekannt. Wenn z. B. einer unserer großen Anbieter in China in unserem Erschließungsinstrument einen Eintrag erstellen oder ändern möchte, so trifft er gelegentlich auf seltsame Phänomene […]

Ein neues Angebot aus Japan: Web版 日本近代文学館: 太陽

Für die Zeitschrift Taiyô (太陽) innerhalb des Archivs Webhan nihon kindai bungakukan (Web版日本近代文学館) konnte eine Lizenz für CrossAsia erworben werden. Taiyô gehörte in der Meiji und Taishô-Zeit zu den führenden allgemeinen Zeitschriften in Japan und umfasst Artikel zu einem sehr breiten Spektrum an Themen (Politik, Militär, Wirtschaft, Gesellschaft, Literatur, Kunst, Naturwissenschaften, Industrie etc.). Insbesondere die […]

Hintergrundbild

Hintergrundbild des heutigen Newsletters zeigt Ausschnitte eines Textes über apotropäische Heilung durch Amulette und Bannsprüche aus der Sammlung Unschuld (Nr. 8650). Ein Großteil dieser exzeptionellen Sammlung chinesischer medizinischer Handschriften aus dem 16. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts konnte von der Staatsbibiothek zu Berlin erworben und so der Forschung zugänglich gemacht werden.     […]

Neue CrossAsia Suche

Ab heute bietet CrossAsia eine neue Suchmöglichkeit in mehr als 90 Millionen Datensätzen an. Die Suche basiert auf einem neuen System und bietet Ihnen einen einheitlichen Zugriff auf verschiedene Ressourcen. Neben dem Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin (inkl. der ostasiatischen Daten) wird der Online Guide East Asia und die deutschen von der DFG geförderten Nationallizenzen […]

Lizenz für die Zeitschrift Taiyô

Für die Zeitschrift Taiyô innerhalb des Archivs Webhan nihon kindai bungakukan (Web 版 日本近代文学館: 太陽) wurde eine Lizenz erworben. Taiyô gehörte in der Meiji und Taishô-Zeit zu den führenden allgemeinen Zeitschriften in Japan und umfasste Artikel zu einem sehr breiten Spektrum an Themen (Politik, Militär, Wirtschaft, Naturwissenschaften, Industrie, Gesellschaft, Literatur etc.). Insbesondere die in Taiyô […]